Dr. med. Anne Mone Hartert
Fachärztin für Allgemeinmedizin, psychosomatische Grundversorgung
verheiratet, 2 Kinder
Fremdsprachen: Englisch, Französisch

Studium der Humanmedizin an der Universität Freiburg im Breisgau | |
1994-2001 | 5 Jahre Assistenzärztin Innere Medizin, 1 Jahr Labormedizin (KKH Riedlingen, Idar-Oberstein und Bad Bergzabern, Labor Runnebaum, Heidelberg) |
2001-2003 | 2 Jahre Assistenzärztin Chirurgie (KKH Bad Dürkheim, Bad Bergzabern) |
2003-2004 | Ausbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin (Praxis Dr. Scherberger, Bruchsal) |
2004-2007 | Elternzeit (2004 1. Kind, 2006 2. Kind) |
2007-2014 | Teilhaberin einer Allgemeinmedizinischen Praxis in Reilingen |
seit 2015 | Praxis Dres. Auer, Vysocansky, Seyfarth |
Dr. med. Bärbel Seyfarth
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie, Psychosomatische Grundversorgung
verheiratet, 2 Kinder
Fremdsprachen: Englisch

1983-1990 | Studium der Humanmedizin Christian Albrechts Universität zu Kiel |
02/91-07/91 | Ärztin im Praktikum Zentrallabor des Städtischen KH Kiel |
08/91-07/92 | Ärztin Im Praktikum II. Medizinische Klinik der Universität Kiel im Städtischen Krankenhaus |
08/92 | Approbation |
08/92-07/01 | Facharztausbildung und klinische Tätigkeit II. Medizinische Klinik der Universität Kiel im Städtischen Krankenhaus, langjährige Tätigkeit als Notärztin (Rettungsdienst der Stadt Kiel) |
1994 | Promotion |
1998 | Anerkennung als Fachärztin Innere Medizin |
05/2000 | Anerkennung Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und internistische Onkologie |
08/01-02/05 | Klinische Tätigkeit, Allgemeines Krankenhaus St. Georg Hamburg, Abteilung Hämatologie, seit 03/03 als Oberärztin |
03/05-09/05 | Wissenschaftliche Angestellte Europäisches Leukämie Netzwerk (Prof. Hehlmann, Medizinische Universitäsklinik Mannheim) |
11/05-09/06 | Klinische Tätigkeit I. Medizinische Klinik Westpfalzklinikum Kaiserslautern als Funktionsoberärztin |
01/09-09/12 | Hämatologische Ambulanz, Medizinische Klinik V Universitätsklinik Heidelberg |
seit 10/2012 | Hausärztliche Praxis Forum 5, seit 01/2015 als Teilhaberin |
Esteban Andreas Durango Gomezjurado
Facharzt für Allgemeinmedizin und Innere Medizin
2 Kinder
Fremdsprachen: Spanisch (Muttersprache), Deutsch und Englisch

1998 - 2005 | Medizinstudium an der Universidad Central del Ecuador |
2012 | Approbation als Arzt in Deutschland |
2015 | Anerkennung als Facharzt für Medizin |
2020 | Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin |
Berufserfahrung:
12/2005 – 12/2006 | Landarzttätigkeit im Bergdorf "El Calvario", Ecuador |
03/2007 – 05/2008 | Facharztausbildung Innere Medizin im Universitätsklinikum in Quito |
08/2008 – 10/2008 | Volontär in einem Gesundheitszentrum in Ambato |
12/2008 – 01/2009 | Assistenzarzt im Bereich Gesundheitsfürsorge des Roten Kreuzes in Ecuador |
09/2009 – 04/2001 | Facharztausbildung Innere Medizin im Krankenhaus Salem, Heidelberg als Rotary-Stipendiat |
04/2011 – 07/2011 | Facharztausbildung in der Notaufnahme der Universitätsklinik Heidelberg |
07/2011 – 08/2013 | Facharztausbildung Innere Medizin Krankenhaus Salem, Heidelberg |
109/2013 – 06/2015 | Facharztausbildung Innere Medizin am Krankenhaus Heppenheim |
07/2015 – 02/2016 | Honorararzt |
04/2016 – 12/2019 | Angestellter Facharzt für Innere Medizin in der hausärztlichen Praxis Dr. Schlindwein und Kollegen, Bruchsal |
seit 15.09.2020 | angestellter Facharzt in der Praxis Dr. Seyfarth / Dr. Hartert, Heidelberg |
Ehrungen und Stipendien:
2006 | Ehrung für das Engagement als Landarzt mit Ehrentafel |
2007 | Erster Platz beim Aufnahmewettbewerb für die Facharztausbildung in Gastroenterologie im Universiätsklinikum in Quito |
2011 | Reisestipendium der European Association for the Study of the Liver. Berlin und Petersberg |
Dr. med. Lena Hofmann
Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin
verheiratet, 1 Kind
Fremdsprachen: Englisch, Französisch

2010 – 2015 | Studium der Humanmedizin an den Universitäten Mainz und Freiburg |
12/2015 | Approbation als Ärztin |
07/2015 | Promotion zum Doktor der Medizin an der Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie der Universität Freiburg mit "magna cum laude" |
Berufserfahrung:
04/2016 – 03/2017 | Facharztausbildung Geriatrie und Palliativmedizin, Malteser Krankenhaus, Berlin |
10/2017 – 09/2018 | Facharztausbildung Notaufnahme Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth, Berlin |
10/2018 – 09/2019 | Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin / Allgemeinmedizin Dres. Kempf und Kollegen, Berlin |
10/2019 – 08/2020 | Elternzeit |
seit 01.09.2020 | Fortführung der Facharztausbildung hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Seyfarth / Hartert |